Tee mit Platon Zu früher Stunde treffen sich in einem Teeraum japanischer Machart Herr Heisenberg, Maria Montessori, Columbus, ein paar Zen- und Teemeister und andere mit Platon. Das ungewöhnliche Beisammensein läßt diese Runde Zeit- und Lebensfragen näher betrachten, die noch zusätzlich mit allerlei Bildern von Kunstwerken untermalt werden. Wobei die sich ergebenden Themen in diesem Roman zwar allen Lesern bekannt sein dürften, doch der hier vorgestellte Betrachtungswinkel wirft gewiß ein neues Licht auf alte Fragen. Und stets ist die Alltagstauglichkeit im Fokus der Gespräche, die sich auf die Schriftwerke der Teegäste beziehen. In gut lesbarer Form erfährt der Leser mit einem Augenzwinkern etwas vom sehr aktuellen Denken eines Platon, eines Tosan im 9.Jhd. oder eines Juko im 15 Jhd., bis zu Einstein und Heisenberg. Während Siddhartha als Gastgeber tätig ist.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.