Die Gedichte des Werkes sind eine Mischung aus roher Leidenschaft und zartem Verlangen, die sich in kraftvollen Metaphern und dramatischen, beinahe überschwänglichen Beschreibungen entfalten. Oren nutzte die Worte nicht nur als Mittel, um seine Gefühle zu artikulieren, sondern als ein Werkzeug, das seine innere Zerrissenheit zum Leben erweckte. Das Gedicht „Der wilde Wind“ ist ein Beispiel dafür. Darin beschreibt er den inneren Konflikt zwischen Freiheit und Geborgenheit, als ob der Wind in seiner Brust stürmt, um die Fesseln der Vergangenheit zu sprengen, nur um in der Leere der Freiheit eine schmerzliche Sehnsucht nach einer verlorenen Verbindung zu erfahren. Es ist ein atemberaubendes Bild von jugendlichem Übermut, der jedoch von einer unerbittlichen Leere und dem Wunsch nach Zugehörigkeit überschattet wird.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.