Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Die Besteuerung von Photovoltaikanlagen. Eine systematische Einordnung und kritische Analyse steuerlicher Rahmenbedingungen und Herausforderungen

Die Besteuerung von Photovoltaikanlagen. Eine systematische Einordnung und kritische Analyse steuerlicher Rahmenbedingungen und Herausforderungen

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule (FOM Dortmund), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Bachelorarbeit ist eine systematische Einordnung im Bereich der Besteuerung von PV-Anlagen. In der vorliegenden Arbeit möchte ich mich intensiv mit der Frage beschäftigen, wie in den letzten Jahren die erneuerbaren Energien in Form von der Photovoltaiktechnologie nicht nur klimatechnisch oder wirtschaftlich, sondern vielmehr auch steuerlich Änderungen gebracht haben. Die Abschlussarbeit umfasst insgesamt sechs Kapitel. Zunächst werden in Kapitel eins und zwei Begriffsbestimmungen und Fragen zum allgemeinen Betrieb von PV-Anlagen geklärt. Im Weiteren geht es in Kapitel drei um die ertragsteuerliche Beurteilung von PV-Anlagen. Im ersten Teil des dritten Kapitels wird vor allem auf die Regelungen der Einkommensteuer eingegangen, bevor es im zweiten Teil um die Betrachtung der Gewerbesteuer geht. Im Teil der Einkommensteuer wird zunächst die Bestimmung der Einkunftsart sowie die Gewinnermittlung und die Behandlung von Entnahmen näher betrachtet. Zum Schluss geht es auch um die ertragsteuerlichen Änderungen des am 16. Dezember 2022 verabschiedeten Jahressteuergesetzes, welche für die PV-Anlagen von großer Wichtigkeit sind. Sie werden mit der bis zu diesem Zeitpunkt geltenden Rechtslage verglichen. Im vierten Kapitel wird die umsatzsteuerliche Behandlung der PV-Anlagen in Form von Unternehmereigenschaft und der Einführung des umsatzsteuerlichen Nullsteuersatzes behandelt. Darauf folgt die kritische Analyse der Gesetzeslage, wobei verschiedene Gerichtsverfahren untersucht werden. Thematisch geht es um Verfahren zur Rückgängigmachung des Investitionsabzugsbetrags, zur Gewinnermittlung bzw. dem Vorsteuerabzug bei PV-Anlagen und zur Wettbewerbswidrigkeit bei Preisangaben für Bestandteile von PV-Anlagen. Es werden die daraus resultierenden Konsequenzen für die Praxis diskutiert und dabei auch die Fördermöglichkeiten und Optimierungsmöglichkeiten der steuerlichen Belastung aufgezeigt. Abschließend folgt ein und Ausblick in die Zukunft.


Angebote zum Artikel

29,99 €*
29,99 € inkl. Versand*
Die Besteuerung von Photovoltaikanlagen. Eine systematische Einordnung und kritische Analyse steuerlicher Rahmenbedingungen und Herausforderungen
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.