Nach dem Zweiten Weltkrieg breitete sich über Täter und Opfer, Mitläufer und Verweigerer, Vertriebene und Heimkehrer, Verlorene und Vergessene der Mantel des Schweigens. Es schien, als hätte man wortlos die Vereinbarung getroffen, über das, was zwölf Jahre lang war, nicht mehr zu sprechen. Eine Beerdigung wird für die Autorin zum Anlass, der unbekannten Geschichte des Nationalsozialismus in ihrer Familie nachzugehen. Sie entdeckt, dass ihre Großväter wie Millionen andere Deutsche kurz nach der Machtübertragung freiwillig in die NSDAP eintraten. Nach dem Krieg heiratete ihr Onkel, der als Wehrmachtssoldat an der Ostfront gekämpft hatte, eine Frau mit jüdischen Wurzeln. Viele ihrer Verwandten waren im Holocaust ermordet worden. Das Buch weist über die eigene Familiengeschichte hinaus. Es zeigt, welche Spuren die Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts bis heute in Familien hinterlässt.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.