Zum Werk Wer (zeitweise) im HomeOffice arbeiten möchte, gleichzeitig aber auch familiäre Sorgeaufgaben hat, sollte sich vorher gut informieren und vorbereiten. Denn wenn sich Arbeits- und Familienzeit vermischen, braucht es einen besonders achtsamen Umgang mit den eigenen Ressourcen, eine andere Arbeitsorganisation als im Büro und ein besonderes Familienmanagement. Das Buch HomeOffice mit Familie gibt sowohl Unternehmen als auch Beschäftigten oder Selbstständigen einen konkreten Überblick, welche Aspekte gut durchdacht und geplant werden müssen, damit diese Arbeitsform auch tatsächlich funktioniert und den erhofften Mehrwert bietet. Es gibt eine Anleitung, wie Stolpersteine zu Steigbügeln werden, damit die Arbeit produktiv und die Familienzeit lebendig bleibt. Neben Themen der Selbstorganisation (Mindset, Achtsamkeit mit den eigenen Ressourcen und Grenzensetzen) werden Fragen der Familienorganisation (Kinder und Partner zum Team machen, Kommunikation und Unterstützungsnetzwerk aufbauen) beleuchtet, damit die Arbeitsorganisation (Aufgabenmanagement, Tools, Zusammenarbeit mit Team und Arbeitgeber) funktioniert. Vorteile auf einen BlickHomeOffice und Familie zu vereinbaren braucht besondere Kompetenzen. Im Buch erfahren die Leserinnen und Leser, wie sie sich selbst, die Arbeit und Familie so organisieren, dass alles perfekt zusammenpasst.Sie erhalten sofort umsetzbare Tipps für einen entspannteren Alltag zwischenHaushalt, Heimarbeit und Hausaufgaben.Nehmen Sie die Abkürzung und schaffen Sie von Anfang an Klarheit - für sich selbst, für Arbeitgeber und Kolleg*innen und innerhalb der Familie. Damit die Vereinbarkeit von Homeoffice und Familie zur Chance für alle Beteiligten wird. Zielgruppe Dieses Buch richtet sich an drei große Zielgruppen: Zum einen die Solopreneure mit Familie, die ihr Business von zu Hause aus aufbauen und betreiben. Da häufig Mütter in oder nach der Elternzeit den Sprung in die Selbstständigkeit wagen, um Kinder und Beruf zu vereinbaren, sind sie eine der hier besonders angesprochenen Zielgruppen. Während der Corona-Zeit haben viele Unternehmen ihre Beschäftigten ins HomeOffice geschickt. Die Erfahrungen sind auf beiden Seiten positiv (in einer Umfrage gaben 65% der Beschäftigten an, zu Hause besser als im Büro arbeiten zu können), allerdings fehlen Informationen und Schulungen für eine gute Vorbereitung auf diese komplexe Herausforderung. Angestellte mit Familie, die tageweise im HomeOffice arbeiten wollen, sind eine zweite Zielgruppe. Ebenso die Personalverantwortlichen, die ihre Beschäftigten in der Umsetzung unterstützen wollen. Lehrer*innen und Trainer*innen arbeiten schon immer im HomeOffice, kommen aber häufig an ihre Grenzen, wenn sie eine Familie gründen. Auch sie sind Zielgruppe, ebenso wie Mitarbeiter*innen im Außendienst, die häufig Aufgaben zu Hause erledigen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.