30 Jahre WISSEN Von der Klostergründung in Cîtaux bis heute Seit der Antike gab es Christen, die sich einer geregelten klösterlichen Lebensweise verschrieben, aber ein christlicher Orden als dauerhafter Verbund von Klöstern entstand erst mit den Zisterziensern. Ulrich Köpf beschreibt anschaulich, wie es zu Beginn des 12. Jahrhunderts von Kloster Cîteaux in Burgund ausgehend dazu kam. Er erläutert die spirituelle Prägung durch Bernhard von Clairvaux und andere Lehrer, die Ideale des Schweigens, der Armut und der Einfachheit, die wichtigsten Institutionen, wirtschaftlichen Grundlagen sowie Kunst und Architektur. Ein Schwerpunkt liegt auf der Blütezeit im 12. Jahrhundert, doch geschildert wird auch die weitere Entwicklung bis zur Gegenwart.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.