Psychologie Heute 7/2021: Sich von Schuldgefühlen befreien
Bedrückend, beklemmend und quälend - unter den unerwünschten Emotionen rangieren Schuldgefühle weit oben, und wir möchten sie am liebsten schnell abschütteln. Dabei können sie wichtige Signale senden: Sie weisen uns darauf hin, dass wir jemandem Schaden zugefügt haben. Oder sie mahnen uns, einmal genauer hinzuschauen, warum wir uns häufig so verantwortlich fühlen. Schuldgefühle rufen uns zu: Interessier dich für mich! Frag mich, woher ich komme! Erforsche mich! Genau das wollen wir tun in der Titelgeschichte unserer Juliausgabe. Freunde von früher: Was passiert, wenn wir sie wiedersehen Sexroboter: Von Faszination und Gefahren Gruppentherapie: Warum Yalom und andere auf sie setzen
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.