Ein Virus breitet sich aus - und mit ihm eine latente Atmosphäre der Bedrohung. In der Corona-Pandemie haben wir erlebt, wie stark wir emotional eingebunden sind, wie schnell und intensiv eine Stimmung auf uns überspringt. Manche Menschen sind dafür besonders empfänglich. Sie lassen sich leicht anstecken von den Gefühlen um sie herum, von der Angst und dem Ärger anderer Menschen oder von den schlechten Nachrichten aus aller Welt. Warum reagieren sie so sensibel? Und wie kann es ihnen gelingen, sich von Leid und emotionalen Turbulenzen abzugrenzen - und gerade dadurch anderen zugewandt zu bleiben? - Klassentreffen: Über die Dynamik des Wiedersehens - Ungewissheit: Kate Sweeny erforscht banges Warten - Psychotherapie: Welche eignet sich, was erwartet mich?
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.