BASISTEXT Hier finden Sie konkrete Anleitung für die erste Zeit in der Klinik: Für zahlreiche Leitsymptome v.a. aus der Inneren Medizin und der Chirurgie zeigt Ihnen dieses praxisorientierte Buch Schritt für Schritt den Weg von den Symptomen bis zur Diagnose. Es erklärt, wie Sie die Informationen aus Anamnese, Untersuchung, Routinediagnostik und ggf. weiterführender Diagnostik zusammenführen und wie Sie Differentialdiagnosen ausschließen. Für jedes Leitsymptom gibt es einen schnellen Überblick mit Flowcharts; daran schließt sich jeweils ein übersichtlich gegliederter Erklärungsteil mit allen benötigten Hintergrundinformationen an. Die einleitenden Kapitel schildern verschiedene Ansätze zur Diagnosefindung, wiederholen die unverzichtbaren Bestandteile für die fundierte und vollständige Untersuchung, stellen eine strukturierte Vorlage dafür dar und erklären, wie dieses Grundgerüst an den klinischen Kontext angepasst werden kann. Der Hauptteil des Buches liefert Ihnen für alle wichtigen Leitsymptome eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Ein oder mehrere Flowcharts zu jedem Leitsymptom erklären das grundsätzliche Vorgehen, der begleitende Text erklärt die Details: Erkennen Sie rasch "red flags" und behandeln Sie lebensbedrohliche Zustände, führen Sie alle notwendigen Untersuchungen durch, schließen Sie Differentialdiagnosen aus, erkennen Sie auch seltene oder atypische Präsentationen eines Krankheitsbildes und stellen Sie eine fundierte Diagnose. Dieses Buch begleitet Sie in Famulatur, Blockpraktikum, PJ und Assistenzzeit zuverlässig auf dem Weg von der Theorie zur Praxis! WERBETEXT FÜR BIB-ANZEIGE KLINIKPRAXIS ((als Bezeichnung der Reihe groß drüber)) Macleods klinische Diagnose: Mit Flowcharts vom Leitsymptom zur Diagnose .Praktische Vorgaben für zahlreiche Leitsymptome: Überblick durch farbige Flowcharts, dazu farbcodierte Hintergrundinformationen mit Erklärungen, auch bei atypischer Symptomatik. .Sicheres Behandeln: schnelles Erkennen der "red flags", Management lebensbedrohlicher Zustände, Durchführung aller notwendigen Untersuchungen. .Stellen einer fundierten Diagnose: systematisches Zusammenführen von Informationen aus Anamnese, Untersuchung und Diagnostik und Ausschluss der Differentialdiagnosen. .Konkrete Anleitung für das erste Arbeiten am Patienten: Ideal für Famulatur, Blockpraktikum und PJ bis hin zur Assistenzzeit. KLINIKPRAXIS: Gut vorbereitet in die Patientenversorgung!
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.