Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Praxis der interkulturellen Psychiatrie und Psychotherapie

Praxis der interkulturellen Psychiatrie und Psychotherapie

Zusammenfassung: Zu einer gesicherten Diagnose kommen - trotz Sprachproblemen - interkulturelle Behandlungsstrategien für Krankheitsbilder wie z.B. Schizophrenie, Depression, Angststörungen, Posttraumatische Belastungsstörung für Menschen mit Migrationshintergrund entwickeln - Praxis der interkulturellen Psychiatrie und Psychotherapie bietet einen fundierten Einblick in die ganze Bandbreite der Psychiatrie und Psychotherapie bei Migranten, Geflüchteten und Asylsuchenden. Der Leser erfährt das Wichtigste über kulturelle und religiöse Hintergründe und die Bedeutung psychischer Symptome in den Herkunftsländern. Er bekommt Empfehlungen zur Auswahl optimaler Therapieformen, lernt einzuschätzen, wann eine ambulante oder stationäre Therapie sinnvoll ist und welche Netzwerke und Anlaufstellen er den Patienten empfehlen kann. Der neue Schwerpunkt in der 2. Auflage: Geflüchtete und Asylsuchende - Psychiatrische Notfallbehandlung, Begutachtung und Narrative Expositionstherapie - Behandlung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen und traumatisierten jesidischen Frauen - Die Migrations- und FlüchtlingspolitikBio: Prof. Dr. med. Wieland Machleidt ist inzwischen emeritiert und war lange Zeit Leiter des Referats für Transkulturelle Psychiatrie der DGPPN und Vorstandsvorsitzender des Ethno-Medizinischen Zentrums (EMZ) Hannover. Dr. Ulrike Kluge ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung Migration und Gesundheit sowie Mitarbeiterin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Charité in Berlin. Seit 2012 leitet sie gemeinsam mit Prof. Heinz die AG Transkulturelle Psychiatrie und ist psychologische Leiterin des Zentrums für Interkulturelle Psychiatrie und Psychotherapie (ZIPP), ebenfalls an der Charité. Prof. Dr. Marcel Sieberer ist ärztlicher Direktor der Psychiatrien in Wunstorf und Langenhagen. Wissenschaftlich beschäftigt er sich vor allem mit Fragen der Sozialpsychiatrie und der interkulturellen Psychiatrie. Prof. Dr. med. Dr. phil. Andreas Heinz ist Leiter der Abteilung Migration und Gesundheit; Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Charité in Berlin. Produkttyp: HardcoverTitel: Praxis der interkulturellen Psychiatrie und PsychotherapieVerlag: Urban & Fischer/ElsevierISBN: 3437245716Seiten: 650Sprache: DeutschErscheinungstermin: 19.03.2018Kategorie: HC/Medizin/Andere FachgebieteMaße: 249x179x32Gewicht: 1420


Angebote zum Artikel

80,00 €*
80,00 € inkl. Versand*
(Grundpreis: 80.00€/1)
Praxis der interkulturellen Psychiatrie und Psychotherapie
Anbieter: Shop-Apotheke DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.