Mein Leben als Engländer - (EAN 9783462033397) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Mein Leben als Engländer

Details   Preis vergleichen

Die Geschichte von Zoli, der London, die Frauen und die Fische liebt Zoltán Rózsa, den seine Freunde Zoli nennen, hat mit 25 in Budapest sein Studium beendet und muss erkennen, dass die Frage seines Vaters berechtigt war: »Und wie wirst du als Meeresbiologe einen Job kriegen in unserem Land ohne Meer?« Zoli entschließt sich, nach England zu gehen, das Land, das er liebt, ohne es zu kennen. Bloß findet er in London nur eine Arbeit – als Au-pair. Seine indische Gastfamilie hatte zwar ein Mädchen erwartet, dennoch entwickelt sich bald eine Freundschaft zwischen Zoli und seinem Gastvater. Denn die beiden teilen eine Leidenschaft, die ein Leiden ist: Sie lieben England und bleiben bei den Engländern doch immer außen vor. Während Doktor Mukherjee dies kompensiert, indem er sich britischer als die Engländer gibt, verkehrt Zoli in einer Londoner Welt, in der man keine Engländer trifft: deutsche Investmentbanker, brasilianische Sprachschülerinnen, australische Tagediebe; und Tina, die Münchner Modeeinkäuferin. Erst als Zoli mit ihr für drei Monate nach München geht, lernt er sie kennen, die Engländer. Denn die Kellner im Biergarten am Chinesischen Turm sind fast allesamt – genau! Atmosphärisch dicht, mit wunderbarem Witz und zarter Melancholie erzählt, führt uns der Debütroman von Ronald Reng in die Subkulturen Londons, ähnlich wie die Bücher von Zadie Smith und Hanif Kureishi. Und beleuchtet dabei einen bislang unbeschriebenen Mikrokosmos: die Welt der jungen Europäer, denen es selbstverständlich erscheint, mal für ein Jahr ins Ausland zu gehen – und die in London ihre Heimat in der Fremde gefunden haben.

Anbieter: Thalia DE
ab 8.90 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:05.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Mein Leben als Engländer - Preisvergleich (EAN 9783462033397)

ab 8,90 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Mein Leben als Engländer Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.