Seit der Mensch in der Lage ist, das Schöne als Qualität wahrzunehmen, streitet er darüber, was als schön gelten darf. Die Zeiten verbindlicher Regeln sind vorbei, aber es gibt noch Bereiche mit geradezu normativen Vorgaben. Eine zeitgemäße Theorie des Schönen ist daher überfällig. Sie muss sich neben den klassischen Feldern der bildenden Kunst, der Literatur und Musik auch der Architektur, der Mode, den sozialen Medien und der Performance widmen. Eckhart Nickel, erfahrener und meinungsstarker Stilkritiker, fordert in seinem detaillierten Plädoyer nichts Geringeres als die Rückkehr der Ästhetik ins Zentrum unserer Existenz. An verschiedensten Gegenständen, Phänomenen, Inszenierungen und Verhaltensweisen zeigt er Spielarten des Schönen auf - klug, überraschend, unterhaltsam und erkenntnisstiftend.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.