Die wirtschaftlichen Verflechtungen in Europa führen immer häufiger zu grenzüberschreitenden Beschäftigungen. Die EWG-Verordnungen Nr. 1408/71 und 574/72 haben durch die Ausweitung ihres Geltungsbereiches auf Drittstaatsangehörige, durch Assoziierungsabkommen sowie durch zwischenzeitlich ergangene Europäische Rechtsprechung und flankierende Rechtssetzung ihre Bedeutung für das europäische Rechts- und Wirtschaftsleben bedeutend erhöht. Diese Veränderung zieht nicht nur auf der Verwaltungsebene eine verstärkte Kooperation zwischen den EU-Mitgliedstaaten nach sich, sondern zwingt auch Unternehmen und individuelle Beschäftigte sowie die Rechtsvertreter beider Gruppen dazu, verstärkt über Länder- und Sprachgrenzen hinweg zu kommunizieren. Hierfür ist es in der Praxis unumgänglich, auf ein gewisses Fachvokabular in den einschlägigen Bereichen zurückgreifen zu können. Dieses Werk bündelt das ansonsten auf viele erheblich umfangreichere Werke verteilte Fachvokabular zu Sozialrecht und Arbeitsschutz und bietet dieses gleich für die drei Zielsprachen Englisch, Französisch und Italienisch an. Es erhebt dabei nicht den Anspruch, ein Wörterbuch im herkömmlichen Sinn zu sein. Es ist eher als schnelles Nachschlagewerk für „Eilige" anzusehen. Dennoch sind, vor allem für die englische Sprache, bei Kernbegriffen, als Entscheidungshilfen mehrere Übersetzungsvarianten mit einzelnen Unterscheidungsmerkmalen in Klammern angegeben. Die Wörterbucheinträge wurden aufgrund der beruflichen Erfahrungen der Autoren überarbeitet und teilweise ergänzt. Die Übersetzungen wurden fachsprachlich aktualisiert und um die italienische Sprache erweitert. Das Buch besteht aus drei Teilen. Der Teil A umfasst das Wörterbuch während der Teil B aus der „Internationalen Systematik der wirtschaftlichen Tätigkeiten“; jeweils in der zum Drucklegungszeitpunkt aktuellsten autorisierten Übersetzung der vier Sprachen, besteht. Im Teil C finden sich originalsprachlich die aktualisierten Berufskrankheiten-Listen der jeweiligen Länder. Die Diplom-Übersetzerin Tiziana Bellucci ist schon seit langem als Übersetzerin und Sachbearbeiterin für die Verbindungsstellen der gesetzlichen Unfallversicherung, Ausland, tätig. Tagtäglich ist sie mit Sachverhalten der Unfallversicherung mit internationalem Bezug konfrontiert, sodass sie sowohl sprachlich als auch inhaltlich mit der Materie bestens vertraut ist. Da zudem auch in den Themenbereichen Rentenversicherung und Arbeitsschutz für die Auswahl der Begrifflichkeiten auf die Beratung durch Praktiker zurückgegriffen werden konnte, ist der praktische Nutzen des Wörterbuches gesichert. Die Zielgruppe dieses Fachwörterbuches sind Institutionen und Personen, die im Umfeld deutscher Sozialversicherungszweige oder auch im Arbeitsschutz mit Auslandsbezug tätig sind. Obwohl es sich vorrangig an fachlich versierte Nutzer mit fremdsprachlichen Grundkenntnissen wendet, werden auch Fachübersetzer, die einschlägige Texte zu bearbeiten haben, von ihm profitieren.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.