In der Neubearbeitung Kompetenzen ? Themen ? Training werden die leitenden Prinzipien des LehrplanPLUS 2017 konsequent umgesetzt ? verknüpft mit den Ansprüchen an einen modernen Deutschunterricht. Neu ist die Betonung des integrativen Ansatzes . Der funktionale Sprachkompetenzerwerb der Schülerinnen und Schüler wird besonders hervorgehoben. Selbstständiges und individualisiertes Lernen und Arbeiten und stärkere Fokussierung auf den Lernprozess stehen im Vordergrund. Dies wird in komplexeren Lernaufgaben umgesetzt. Die Kompetenzkapitel sind systematisch an Standards und Kompetenzen orientiert und mit den thematischen Anforderungen vernetzt . Der Aufbau der Kompetenzkapitel spiegelt den LehrplanPLUS wider. Die Themenkapitel im zweiten Teil des Lehrwerks sind integrativ an einem bestimmten Thema angelegt und führen die Kompetenzbereiche zusammen . Die Trainingskapitel bieten zusätzlich zum „Sprachtraining” Hilfestellung für das eigenständige Üben und Wiederholen in den zentralen Kompetenzbereichen „Schreiben“ und „Mit Texten umgehen“. Zur Unterstützung des selbstständigen Lernens werden für etliche Übungsaufgaben exemplarische Lösungen angeboten. Alle Kapitel verfügen über stets wiederkehrende Module: Aktivierung des Vorwissens im Sinne einer Diagnose (Einstiegsseite) Kompetenz-Kästen zu Beginn eines jeden Teilkapitels Teste dich-Seiten als Abschluss eines jeden Kapitels mit konkreten Lern- und Wiederholungshinweisen auf Schulbuch und Arbeitsheft Tipp-Kästen in der Randspalte Informationskästen mit Erläuterungen zu Fachbegriffen, zentralen thematischen Bereichen, methodischen Vorgehensweisen und Methodenkompetenzen im LehrplanPLUS ausgewiesene „grundlegende Kompetenzen“ im Anhang als „Wissen und Können“ Kompetenzen ? Themen ? Training liegt ein Aufgabenkonzept zugrunde, das durch anschauliche Piktogramme zusätzlich optisch vermittelt wird. Dabei stehen klar ausgewiesene Differenzierungsangebote im Vordergrund: Wahlaufgaben Reflexionsaufgaben Zusatzaufgaben Hörtexte bereichern das Angebot zusätzlich. Diese finden Schülerinnen und Schüler in einem geschützen Bereich. Zur Demoversion der BiBox - Digitale Unterrichtsmaterialien gelangen Sie hier: https://meine.bibox.schule/demo/WEB-507-69934
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.