Caught up in the costly Napoleonic wars, Austria went into sovereign default in 1811. Five years on, the public authorities founded a national bank to be financed and run by private shareholders, the idea being that an independent bank would help rebuild trust in money. During the 200 years that followed, the Nationalbank emerged from the treasury‘s banker of choice into a central bank, and from a private stock corporation into a public institution. Yet the challenges facing today‘s Nationalbank are a surprising echo of the past: How to provide stable money? How far must central bank independence go? How does monetary policy making work in a multinational monetary union? How to provide stable money? This engaging book provides the first extensive overview of monetary history in Austria, from the Nationalbank‘s predecessor, the Wiener Stadtbanco, to Austria‘s integration into the euro area today.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.