Die Baureihe 44 der Deutschen Reichsbahn Die Dreizylinder-Maschinen der Baureihe 44 zeichnen sich durch eine enorme Zugkraft aus, weshalb sie auch bis heute den Spitznamen "Jumbo" tragen. Vom Bau der ersten Prototypen 1927 dauerte es zehn Jahre bis zum Start der Serienfertigung. Die eigentliche Blütezeit der bärenstarken Einheitsloks begann nach dem Zweiten Weltkrieg, als die BR 44 bei der Deutschen Bundesbahn und der Deutschen Reichsbahn über Jahrzehnte hinweg das Rückgrat im schweren Güterzugdienst war. Sachkundig beschreibt Lothar Weber die gesamte Entwicklung der kohlegefeuerten und später ölbetriebenen 44er. Dabei legt er ein besonderes Augenmerk auf die Themen Konstruktion, Bau und Einsatz dieser legendären EinheitslokTranspress VerlagPaul Pietsch Verlage GmbH & Co. KGHauptstätter Str. 14970178 Stuttgartverlag@motorbuch.de
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.