Das höhere Schulwesen in Nordrhein-Westfalen – 1945/46 bis 1958
Unmittelbar nach der Übernahme der Regierungsgewalt durch die Besatzungsmächte im Mai 1945 wurde mit der Reorganisation des höheren Schulwesens in den Gebieten Nordrhein und Westfalen begonnen. In den ersten Nachkriegsjahren wurden Grundlagen geschaffen, die das höhere Schulwesen in NRW bis heute prägen. In dieser Zeit fielen unter anderem die Entscheidungen gegen die Einführung der Einheitsschule, gegen die Zentralisierung des Abiturs und für die neunjährige Dauer der höheren Schule. Die Arbeit untersucht unter Auswertung bisher noch nicht herangezogener Quellen die Auseinandersetzungen um die Ausgestaltung des höheren Schulwesens in NRW in der ersten Phase seiner Entwicklung 1945/46 bis 1958 und beleuchtet damit einen entscheidenden Abschnitt deutscher Schulgeschichte.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.