Sex und Tod, Lust und Leid sind die großen und zugleich provokanten Themen in Michel Houellebecqs Werk. Die Arbeit behandelt diese Sujets innerhalb einer übergeordneten Fragestellung zum Utopieverständnis der Postmoderne. Wenn nämlich Houellebecq den menschlichen Körper als «Hauptakteur aller Utopien» (Michel Foucault) in Szene setzt, reiht er sich einerseits in die utopische Tradition ein, in der der Topos der Sexualität schon immer konstitutiv gewesen ist. Andererseits, und dies zeigt die Arbeit, gelingt es ihm mittels dieser «Utopie des Körpers», das Genre zeitgemäß zu transformieren und die Utopiebedürftigkeit einer Gesellschaft aufzudecken, die meint, keine Utopien mehr zu generieren.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.