Rezension des Buches Emmanuel Todd: Weltmacht USA - Ein Nachruf
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung "Die USA beherrschen längst nicht mehr die Welt, sie sind dabei die Kontrolle zu verlieren. Noch vor einem Angriff auf den Irak könnte die Auflösung des amerikanischen Systems beginnen."1 schreibt Emmanuel Todd im Vorwort der deutschen Ausgabe seines 2002 veröffentlichten Buchs "Weltmacht USA - Ein Nachruf". Die Entwicklungen in der USAußenpolitik der letzten Jahre - die verstärkte militärische Präsenz auf dem gesamten Planeten, der militärischen Konflikte in Afghanistan und Irak, das zunehmend kompromisslose Verhalten gegenüber den Verbündeten - für Todd liegt deren Ursache nicht in einer Übermacht der nunmehr einzig verbliebenen Supermacht USA, sondern in einer strukturellen Schwäche Amerikas. Der französische Historiker und Demograph geht davon aus, dass die einzigartige Machtstellung der USA ihrem Ende entgegen geht. In seinem Essay beschreibt er Amerika als ein untergehendes Imperium, das in wirtschaftliche Abhängigkeit geraten und als Weltmacht überflüssig geworden, die eigene Position weder ideell legitimieren noch militärisch ausreichend verteidigen kann. Den Krieg gegen den Terror und den Militäreinsatz im Irak sieht der Autor als verzweifelte Machtdemonstration eines de facto weit gehend machtlosen Amerikas, das ein bereits zum Untergang verurteiltes Weltreich zu retten sucht. In dieser Rezension sollen in einem ersten Teil die zentralen Thesen Todds dargestellt werden. Im Anschluss wird eine Einordnung seines Buches in den zeitgeschichtlichen und wissenschaftlichen Kontext vorgenommen, um dann im dritten Teil Hauptaussagen und Argumentationsweise zu diskutieren und zu bewerten. -------- 1 Todd, Emmanuel: Weltmacht USA - Ein Nachruf, Ungekürzte Taschenbuchausgabe, München 2004, S. 10
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.