Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Die Handelsgeschichte der Seide. Historische und kulturgeschichtliche Aspekte

Die Handelsgeschichte der Seide. Historische und kulturgeschichtliche Aspekte

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Textil, Druck, Werken, Note: 1,3, Universität zu Köln (Institut für Kunst und Kunsttheorie, Abteilung Textilgestaltung/ Textilwissenschaft und ihre Didaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Seide, der Seidenhandel und die Seidenindustrie haben eine lange, interessante Geschichte durchlebt. Bedeutende Fakten zur Handelsgeschichte der Seide werden in dieser Arbeit dargestellt. Als Grundlage werden zunächst allgemeine Fakten zur Zusammensetzung und Herstellung der Seide erläutert.Des weiteren wird die Geschichte der Seide beleuchtet: ihre Bedeutung von der vorchristlichen Zeit bis etwa zum Mittelalter und die dabei entstandenen Handelsbeziehungen, Monopolstellungen seidenherstellender Länder und schließlich die Verbreitung der Seide von Asien nach Westen. Die Handelsrouten der Seidenstraßen werden aufgezeigt und die daraus entstehenden Möglichkeiten für den Welthandel vorgestellt. Ebenfalls wird untersucht, welche Auswirkungen damalige Handelsbeziehungen auf die heutige Zeit haben und was aus den ehemaligen großen Handelszentren entlang der Seidenstraße geworden ist: sind dies immer noch Städte, die vom lohnenden Handel mit Seide profitieren oder ist ihre Glanzzeit längst Vergangenheit? Besondere Bedeutung hatte der Seidenhandel für Europa, deshalb wird ein Überblick von der ersten europäischen Seidenproduktion, über die bedeutenden Seidenzentren in Italien, Spanien und Frankreich bis hin zur Seidenindustrie in Deutschland geschaffen und dargestellt, welcher Wandel sich hier im Laufe der Jahrhunderte vollzogen hat: Seide entwickelte sich vom Luxusgut zur Alltagstextilie. Auch der heutige Seidenmarkt wird auf Grund dessen betrachtet: die dabei üblichen Preisbildungsverfahren, wirtschaftliche Aufschwungphasen und besonders der Wandel des deutschen Seidenmarkts in den letzten 40 Jahren. Betrachtet man den heutigen Seidenhandel im großen Stil, stellt sich natürlich die Frage, wie es sich mit den Produktionsbedingungen hält und wie es überhaupt möglich ist, die große Nachfrage zu decken und gleichzeitig die Handelspreise sehr niedrig zu halten. Deshalb ist es sehr wichtig, auch die Arbeitsbedingungen in den Hauptländern der Seidenproduktion in Asien zu hinterfragen. Abschließend wird versucht, Wege aus der heutigen Wegwerfgesellschaft darzustellen, die auch den Menschen in der Dritten Welt und den dort herrschenden Arbeitsbedingungen gerecht werden können.


Angebote zum Artikel

47,95 €*
47,95 € inkl. Versand*
Die Handelsgeschichte der Seide. Historische und kulturgeschichtliche Aspekte
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.