Naturerfahrung als wichtiger Bestandteil der sinnlichen und sozialen Entwicklung des Schülers in der Sekundarstufe
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,00, Pädagogische Hochschule Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahrzehnten hat sich die Welt so rapide entwickelt wie nie zuvor. Wo vor 60 Jahren noch kaum jemand ein Fernsehgerät zuhause hatte, leben wir heute in einer Welt, in der technische Entwicklungen in immer kürzerer Zeit voranschreiten, um das Leben der Menschen einfacher und bequemer zu gestalten. Früher war es für Kinder selbstverständlich, draußen in der Natur fangen zu spielen, Staudämme zu bauen oder Steine in Bäche zu werfen. Heutzutage kümmern sich Kinder nicht mehr um solch "langweilige" Aktivitäten - was auch nicht verwunderlich ist bei einem derartigen Überangebot an Unterhaltungsmöglichkeiten. Doch waren die Kinder früher weniger glücklich, nur weil sie nicht dieselben Unterhaltungsangebote hatten wie die Kinder von heute? Ein weiterer Grund für die Naturentfremdung unserer Heranwachsenden ist der konstante Schwund von natürlichen Spielräumen, da es unserer Gesellschaft offenbar viel wichtiger erscheint, sich ständig auszubreiten und noch mehr Einkaufszentren, Hochhäuser und Straßen zu errichten, anstatt dafür Sorge zu tragen, dass sich unsere Kinder in natürlichen, von Menschen nahezu unberührten Bereichen bewegen und ihre Erfahrungen machen können. Kinder und Jugendlichen messen so ihrer Umwelt keinen besonders großen Wert mehr bei und dies wiederum führt zu einem Verlust an Wissen und Verstehen ökologischer Prozesse und Zusammenhänge und folglich zu einem Rückgang nachhaltiger Denkweisen und Handlungsansätzen. Was kann und sollte getan werden, um unsere Kinder der Natur wieder ein Stückchen näher zu bringen? Das Verständnis ökologischer Fakten und Vorgänge führt zu einem bewussten und verantwortlichen Umgang mit der Natur, denn nur was man schätzt, ist man auch bereit zu schützen. Weiters zieht das Defizit an Erfahrungen und Erlebnissen in der natürlichen Umwelt eine voranschreitende Verkümmerung der sinnlichen Wahrnehmung nach sich. Wälder, Wiesen, Berge und andere unberührte Landschaften bieten sich als ideales Lernfeld an, um soziale Kompetenzen und damit den Umgang mit anderen zu intensivieren und die sinnliche Wahrnehmung zu fördern. Ich beschäftige mich in dieser Arbeit neben begrifflichen Klärungen und Ansätzen vor allem auch mit der pädagogischen Bedeutung von Naturerfahrung und mit der Frage, inwieweit Naturerfahrung als soziales Lernfeld dienlich sein kann und warum es wichtig ist, Kinder ihre Umwelt in der Gemeinschaft erfahren und erleben zu lassen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.