Möglichkeiten und Grenzen des Computereinsatzes in der Grundschule
Examensarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl die Einsatzmöglichkeiten des Computers in der Grundschule vielfältig sind, haben sie aus unterschiedlichen Gründen noch nicht den Weg in die alltäglichen Praxis jedes Klassenzimmers gefunden. Die Sorge wegen jugendgefährdender Inhalte im Internet, schlichte Unkenntnis gegenüber Technik und didaktischen Möglichkeiten, ebenso wie die Frage, ob es sinnvoll ist, die stetig anwachsende Mediennutzung der Kinder auch noch in der Grundschule zu fördern, sind nur einige der in diesem Zusammenhang bestehenden Konflikte. Mit welcher Begründung der Computer auch in den Grundschulen zum Einsatz kommen sollte, welche verschiedenartigen Möglichkeiten sich hier bieten und welche Anwendungsmöglichkeiten für Grundschüler kaum nutzbar sind, wird in dieser Arbeit aufgezeigt. Auch wie sich die Rolle der Lehrerinnen und Lehrer im computerunterstützten Unterricht ändern könnte, und welche Erfahrungen Lehrkräfte gerade mit dem Einsatzbereich Internet schon gemacht haben, wird thematisiert. Aus dem Inhalt: 4. Zur Diskussion um den Computer in der Grundschule 5. Einsatzmöglichkeiten des Computers in der Grundschule 5.1 Der Computer offline 5.1.1 Der Computer als Informationsquelle 5.1.2 Der Computer als Werkzeug 5.1.3 Der Einsatz von Lernsoftware 5.1.3.1 Kriterien für Lern- und Edutainment-Programme 5.1.3.2 Lernsoftware im Mathematikunterricht 5.1.3.3 Ein Beispiel für Lernsoftware im Deutschunterricht 5.2 Das Internet 5.2.1 Jugendgefährdung durch das Internet 5.2.2 Selbstdarstellung und Kommunikation 5.2.3 Informationsgewinnung durch das Internet 5.3 Ziele des Computereinsatzes im Unterricht 6. Die Lehrerrolle im computerunterstützten Unterricht 7. Praktische Umsetzungsmöglichkeiten in der Grundschule 7.1 Computer als Werkzeug am Beispiel der Textverarbeitung 7.2 Die Arbeit mit Lernsoftware 7.3 Kommunikation über e-mail 7.4 Der Computer als Lerngegenstand 8. Erfahrungen von Lehrerinnen und Lehrern mit Grundschulkindern und dem Internet
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.