Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Didaktische Potenziale neuer Medien. Lernen mit Web 2.0-Anwendungen. Praxisnahe Szenarien und theoretische Fundierung.

Didaktische Potenziale neuer Medien. Lernen mit Web 2.0-Anwendungen. Praxisnahe Szenarien und theoretische Fundierung.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,3, Universität Paderborn (Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anforderungen an die Gestaltung von Lernprozessen haben sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Diese didaktische Wende, die sich am konstruktivistischen Verständnis von Lehren und Lernen orientiert, stellt vor allem die Gestaltung komplexer Lernumgebungen, die bewusst durch kooperative Lernprozesse das Ziel der Handlungskompetenz fördern, in den Mittelpunkt der Kernaufgabe von Lehrenden. Gewendet auf Entscheidungen zum Medieneinsatz beschreibt der Autor einen Perspektivenwechsel der Nutzung von Medien als Vermittlungsinstrumente zur Wahrnehmung von Medien als Entwicklungsinstrumente. Auch auf dem breiten Feld neuer Medien ist eine Wende zu erkennen. Das Medienkonzept Web 2.0, zunächst als Buzzword tituliert, impliziert neben technologischen Innovationen wie RSS und AJAX vor allem ein verändertes Nutzungsverhalten. Web 2.0-Anwendungen, so stellt der Autor anhand einiger Praxisbeispiele dar, bieten umfangreiche Möglichkeiten zur Partizipation der Nutzer und verwischen die Grenzen zwischen Medienrezipient und -produzent. Wie lassen sich Medien der Generation Web 2.0 förderlich in Lernumgebungen, die aktuellen didaktischen Anforderungen genügen, integrieren? Der Autor schafft die Verbindung zwischen der didaktischen Wende und dem Medienkonzept Web 2.0 durch praxisnahe Szenarien, die eine theoretische Fundierung anhand eines aus der didaktischen Wende entwickelten Analysedreiecks erfahren. Welche didaktischen Potenziale ergeben sich durch den Einsatz von Web 2.0-Anwendungen in komplexen Lernumgebungen für die Lernenden? Zur Beantwortung dieser Frage zieht der Autor die Meinungen und Erfahrungen von Lehrenden mittels qualitativer Erhebung hinzu.


Angebote zum Artikel

44,99 €*
44,99 € inkl. Versand*
Didaktische Potenziale neuer Medien. Lernen mit Web 2.0-Anwendungen. Praxisnahe Szenarien und theoretische Fundierung.
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.