The quest for trilingualism: A case study of Kenyan communication forms - (EAN 9783638758611) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

The quest for trilingualism: A case study of Kenyan communication forms

Details   Preis vergleichen

Seminar paper from the year 2003 in the subject English Language and Literature Studies - Linguistics, grade: 1,0 (A), University of Hamburg (IAA), language: English, abstract: When considering the linguistic situation in Kenya, it becomes quite obvious that it is anything but homogenous. Not only the large variety of different ethnic groups, but also British colonial influences have left their marks on this diverse region. With English as the official language and Kiswahili as the national language, it seems that the language situation in Kenya should be clear cut and well defined. Yet, the search for a national identity, feelings of inferiority towards the ¿colonial¿ language English and the strive for a better political and economic life in Kenya confront the population with many challenges and problems. Kenyan society is shaped by 40 to 60 African ethnic languages, such as Maasai or Dholuo. The main means of communication among these different ethnic groups has become Kiswahili. But Kiswahili itself has seven dialects and several sub-dialects. In addition, several European languages were left behind by the colonial era and Arabic and Asian merchants have brought their languages with them too. Thus, the language situation in Kenya is extremely complex and considered to be a 3 + 1 language country. That means that most Kenyan citizens speak three languages (plus or minus one): the mother tongue (in most cases an African ethnic language), Kiswahili ¿ the national language and most often also lingua franca, and English ¿ the official language and therefore used for all educational and governmental purposes. But the competence and use of these communication systems varies largely. Like citizens of other imposed multilingual environment situations, Kenyans have developed their very own way to communicate with each other. But language is not only a pure means of communication ¿ it carries different identities depending on social context. It serves to distinguish oneself from others as well as to express one¿s membership to a certain group and thus influencing one¿s understanding of culture. However, my aim in this paper is to analyse the current trilingualism in Kenya and explain the different levels of competence. I will put the main emphasis on English and Kiswahili, as they receive official recognition by the Kenyan government. When considering the interaction of the official languages and those inferior to them, I will also refer to some new language forms that might influence the Kenyan society considerably in the future.

Anbieter: Thalia DE
ab 17.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:16.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

The quest for trilingualism: A case study of Kenyan communication forms - Preisvergleich (EAN 9783638758611)

ab 17,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
The quest for trilingualism: A case study of Kenyan communication forms Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.