Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: keine, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Musikwissenschaft und ¿pädagogik), Veranstaltung: Beethovens Sinfonien, Sprache: Deutsch, Abstract: Beethoven begann 1811 mit seiner 7. Sinfonie. Er erschaffte in den Jahren 1811 bis 1812 ein musikalisches Werk, dass Wagner in seiner Schrift ¿Das Kunstwerk der Zukunft¿ als ¿Apotheose (Verherrlichung) des Tanzes¿ bezeichnete. Diese Analyse beschäftigt sich mit der Entstehungsgeschichte und allen vier Sätzen der Sinfonie. Sie enthält eine Gliederung und Detailanalyse der einzelnen Sätze, sowie in den Text integrierte Notenbeispiele.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.