Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Touristik / Tourismus, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Fachhochschule Worms , 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: " By seeing London, I¿ve seen as much of life as the world can show. " Samuel Johnson, 18. Jahrhundert London ist eine Stadt, die jeder einmal gesehen haben sollte - und an der man bei jedem Besuch neue Seiten entdeckt. Es ist der Kontrast zwischen Tradition und Moderne, der der Stadt eine besondere Ausstrahlung verleiht. London ist immer in Bewegung und hält zugleich seine 2000-jährige Geschichte wach. Etwa dreißig Millionen Besucher kommen jedes Jahr nach London, um Sehenswürdigkeiten wie den Tower of London, Buckingham Palace oder London Eye zu sehen. Das Thema der folgenden Seminararbeit ist "Der Hotelmarkt London". An erster Stelle wird die geschichtliche Entwicklung der Hotellerie in London ab dem 18. Jahrhundert präsentiert. Anschließend wird auf die Struktur der Nachfrage- und Angebotsseite eingegangen, sowie zukünftige Entwicklungsprojekte vorgestellt. Hieraus werden Schlüsse auf den Hotelmarkt der Zukunft gezogen und deren Chancen und Risiken herausgearbeitet. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit sind die Olympischen Spiele 2012, wobei deren Bedeutung für die Hotellerie in London analysiert wird. Die Arbeit schließt mit einer kritischen Stellungsnahme ab. London ist momentan eine Stadt, die im Zentrum der Medien steht, da sie im Jahr 2012 Austragungsort der Olympischen Spiele sein wird. Unter diesem Gesichtspunkt ist eine Analyse des Londoner Hotelmarkts sehr interessant, um das derzeitige Bettenangebot mit der erwarteten Nachfrage zu vergleichen und so eventuelle Defizite aufzudecken. Außerdem können Möglichkeiten der Optimierung der Qualität des Angebots gezeigt werden, um den Ansprüchen der Gäste gerecht zu werden. London, die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirland, ist eines der wichtigsten Kultur-, Finanz- und Handelszentren der Welt. Die Metropolregion London, Greater London, hat einen Durchmesser von etwa 50 Kilometern und erstreckt sich von Enfield im Norden bis in das südliche Croyden und von Hillingdon im Westen bis Havering im Osten der Stadt. London wird aufgeteilt in Inner und Outer London und besteht insgesamt aus 33 Stadtbezirken, den London Boroughs. In Greater London leben etwa 7,5 Millionen Personen (Stand 1.Januar 2007), zudem wird etwa ein Viertel des britischen Bruttosozialprodukts in London erwirtschaftet.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.