Ever since Igor Stravinsky and Bela Bartok used asymmetrical rhythms in Petrushka, Le Sacre de Printemps, Concerto for Orchestra and other works, more and more composers have utilized such rhythms. These rhythms give the music tension, diffraction and various accent possibilities. The discovery of the vast potential of the marimba in recent decades fostered the creation of an unprecedented volume of literature written specifically for the instrument. Marimbists are constantly being challenged technically and musically by new compositions, which often include challenging asymmetrical rhythmic combinations. A study in asymmetrical rhythms will fill a gap in the marimba and percussion pedagogy materials. It will facilitate the process of learning and enable a better understanding of the various accent possibilities embodied in these rhythms.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.