In der gegenwärtigen schulpädagogischen Diskussion sind Akzente und Tendenzen spürbar, die weg vom geschlossenen und hin zum offenen Unterricht führen. Hintergrund scheint die Forderung der Gesellschaft zu sein, die Aufgaben der Schule nicht nur auf Bildung zu beschränken. Aspekten wie "Selbstbestimmung", "Mündigkeit", "freier Wille", "Glück" und "Zufriedenheit" (Zehnpfennig 1995 zit. nach Peschel, 2003, 78) wird mehr Wichtigkeit zugeschrieben, dadurch treten diese in den Vordergrund. Desweiteren hat sich die Vorstellung, aber auch das Ausleben familiärer Beziehungsformen und Erziehungsstile geändert. Sowohl in der Beziehung zwischen den Ehepartnern, als auch in der Eltern-Kind-Beziehung führte die Veränderung weg vom Patriachat hin zur Partnerschaft (vgl. Zehnpfennig nach Peschel 2003, 78). Dieser Wertewandel bringt somit auch eine neue Definition schulischer Bildungs- und Erziehungsziele hervor.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.