Kein Bundesbürger bezahlt gerne Steuern. Vor allem nicht, wenn die Steuern direkt vom Gehalt abgezogen werden. Es zeigt sich vor allem in letzter Zeit häufig darin, dass die Besteuerung nicht ernst genommen wird. Sei es im Falle von Steuerhinterziehung oder in Nichtangabe von Kapitalerträgen aus dem Ausland. Dabei würden unter Umständen die bezahlten Steuern die Lebensqualität in Deutschland erhöhen. Das Gleiche gilt für Unternehmen, die Steuern an den Fiskus abführen müssen. Dabei werden häufig Sinn und der Zweck der Besteuerung außer Acht gelassen. Denn die Steuereinnahmen des Staates kommen dem Steuerzahler zugute. Die Schaffung, Verbesserung und Erhaltung von Infrastruktur ist nur ein kleiner Teil, der durch Steuergelder finanziert wird. Trotzdem hält sich in der Bevölkerung die Meinung das die öffentliche Hand keine Steuern zahlen muss. Dies wird in den folgenden Seiten näher dargestellt.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.