Aristoteles "Poetik" und Bertolt Brechts "Die Dreigroschenoper"
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,3, Universität zu Köln (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Das deutsche Drama. Einführung in die Dramentheorie und Dramenanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Begriffsopposition episch vs. dramatisch geht auf die Poetik des Aristoteles zurück. In Abgrenzung von der Tragödie entwickelt Aristoteles im Wesentlichen zwei Unterscheidungsmerkmale für das Epos: Die Tragödie ahmt die handelnden Personen durch unmittelbare Schaustellung nach, das Epos durch Erzählung. Und: Die Fabel des Epos zeichnet sich durch längere und zahlreichere Episoden aus. Das Streben nach der Darstellung der komplexen Zusammenhänge von Geschichte und Gesellschaft erklärt die Figurenfülle und die Ausdehnung der Handlung in der Dreigroschenoper.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.