Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mittlerweile dürfte es auch für den größten Buchliebhaber unübersehbar geworden sein, das wir uns längst inmitten einer beweglichen ¿Bildkultur¿ befinden, die zudem mehr und mehr auch von digital gesteuerten Bildern bestimmt wird. ¿Sehen¿ ist insofern wichtiger denn je. Wie auch Doelker forderte bereits Schwerdtfeger 1989 aus einem anthropologischen Verständnis heraus dezidiert die Anerkennung des Sehverstehens als eine fünfte ¿Fertigkeit¿ für das Sprachlernen (Blell/Lütge 2004: 402). Filme im Fremdsprachenunterricht sind noch nicht selbstverständlich im heutigen Schulalltag. Zwar werden in den Schulen verbreitet Filme in den Unterricht eingegliedert, doch über die verschiedenen Darstellungsverfahren des Mediums Film sind viele Lehrer und Lehrerinnen noch zu wenig informiert. Oft wird deshalb eine Lektüre der Betrachtung eines Films vorgezogen oder ¿ausgehend von der Lektüre [...] wird der Film als Vergleichsmedium hinzugezogen, verbleibt dabei aber oft im Schatten des literarischen Textes¿ (Blell/Lütge 2004: 405). In dieser Hausarbeit möchte ich infolgedessen nicht nur darauf eingehen, warum es selbstverständlich sein sollte, dass Filme Gegenstand des Fremdsprachenunterrichts sind. Vielmehr möchte ich das Medium Film als ein eigenständiges ¿Kunstwerk¿ hervorheben, das es verdient hat, auch wenn es auf einer literarischen Textvorgabe basiert und somit eine Literaturverfilmung ist, im Unterricht seinen Platz zu finden (vgl. Blell/Lütge 2004: 405). Im ersten Teil werde ich zunächst auf die Unterschiede von Film und Buch eingehen, danach Gründe für den Einsatz von Filmen nennen, Tipps für die richtige Auswahl von Filmen geben, verschiedene Darstellungsverfahren und Aufgabenbeispiele vorstellen sowie allgemeine Lernziele formulieren. Im zweiten Teil werde ich anhand des Films ¿Angeläs ashes¿ von Alan Parker konkrete Vorschläge für den Einsatz dieses Films im Unterricht aufführen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.