Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik, Note: 3,0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Fachdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: "Unter dem programmatischen Titel "Bildungsreform als Revision des Curriculums" hatte Saul B. Robinsohn zuerst 1967 ein ganz neues Lehrplanverständnis skizziert, dessen Kerngedanke darin bestand, den bisherigen Bildungskanon [...] durch einen institutionalisierten Diskurs zu ersetzen, in welchem Experten und interessierte Öffentlichkeit jeweils klären sollten, was im Horizont sich verändernder Gesellschaft zu lernen wichtig sei, also zu "Lernzielen" werden sollte". Mit der Betonung des soziokulturellen Umfelds der Lernenden und der Orientierung an Lernzielen trug Robinsohn dadurch zu einer in den folgenden Jahrzehnten durchgeführten Bildungsreform bei, obgleich seine Ideen nicht in ihrer Gänze ausgeführt wurden. Doch wie sehr konnte sich sein Streben nach "Bildung als Ausstattung zum Verhalten in der Welt" und Kommunikation zwischen verschiedenen Kulturen durchsetzen? Welche Bedeutung hat Robinsohns Reformanstoß in der heutigen Bildungsplanung und im praktischen Unterrichtsalltag? Heutzutage gibt es eine Vielzahl didaktischer Ansätze, von denen der lernzielorientierte nur einer ist. Doch wie wirkungsvoll sind Lernziele wirklich? Welcher Nutzen lässt sich aus ihnen ziehen und werden Methoden und der Unterricht insgesamt tatsächlich verbessert? Im ersten Teil dieser Arbeit soll dargestellt werden, wie Robinsohn zur Veröffentlichung seiner Schrift 1967 kam, was die Ziele seiner Curriculumsreform waren und wie durch seinen Einfluss in der heutigen Zeit der lernzielorientierte Unterricht praktiziert wird. Im zweiten Teil wird der lernzielorientierte Ansatz ausführlich erklärt und der Ablauf einer Unterrichtsplanung sowie die Klassifikation der Lernziele aufgezeigt. Anhand eines Unterrichtsentwurfs mit dem Thema "Einführung in die individuelle Nachfrage" soll die praxisorientierte Umsetzung dargestellt werden.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.