Bildgestützte Textanalyse - Grafische Visualisierungsstrategien als Instrumente zur Erschließung literarischer Texte
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,0, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, ein didaktisch-methodisch funktionales Konzept für den Deutschunterricht der Jahrgangsstufe 7 zu entwickeln, das unter Anwendung grafischer Visualisierungsstrategien ein vertiefendes Verstehen literarischer Texte befördern soll. Das Innovationspotential dieses Projektes liegt dabei zum einen in der konsequenten Verschaltung zeitgemäßer text- und bildtheoretischer Forschungsprämissen sowie deren Überführung in ein modulartig gestaffeltes Anwendungskonzept für die Schule, das sich punktuell und flexibel an unterschiedliche Unterrichtssituationen und Sequenzen in entsprechenden themenbezogenen Reihen adaptieren lässt. Im Anschluss (Kap. 2) wird, ausgehend von der eigenen schulischen Erfahrungspraxis, der bereits im Titel grundgelegte Begriff des "Textverstehens" expliziert und auf die für diese Arbeit relevanten Erkenntnisdimensionen zugeschnitten. Das dritte Kapitel dient sodann dem Zweck, die spezifische Qualität bildhafter Darstellungsverfahren sowohl aus semiotischer als auch kognitionspsychologischer Forschungsperspektive zu beleuchten, um darauf aufbauend bestehende (fach-)didaktische Ansätze, die sich dieser Verfahren bedienen, zu skizzieren. Vor dem Hintergrund einer kritischen Erörterung bisheriger Konzeptansätze wird daraufhin die eigene Konzeptidee ausgebreitet (Kap. 4) - spezifiziert für die gewählte Jahrgangstufe sowie den ausgesuchten Text - und in realisierbare Praxismodule überführt. Unter Rückgriff auf die Ergebnisse einer eigenen Projektdurchführung (Anhang) soll weiterhin eine Evaluation der eingesetzten Visualisierungsstrategien erfolgen (Kap. 5), die abschließend einmündet in ein zusammenfassendes Resümee des vorgelegten Konzeptes und endet mit einem Ausblick auf weiterführende Forschungs- und Entwicklungsperspektiven in Hinblick auf die schulische bzw. fachunterrichtliche Implementierung grafischer Visualisierungsstrategien zur Förderung literarischen Textverstehens (Kap. 6).
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.