Zum Problem eines semantisch geordneten Verblexikons
Examensarbeit aus dem Jahr 1990 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum der Arbeit steht die Auseinandersetzung mit dem Problem des Aufbaus eines semantisch geordneten Verblexikons, wie es mit dem Werk "Deutsche Verben" 1985 von Thomas T. Ballmer und Waltraud Brennenstuhl vorgelegt wurde. Die beiden Autoren entwickelten hier eine neue Klassifikationsmethode, die den Anspruch erhob, eine Basis für ein komplettes Lexikon der (deutschen) Verben in Thesaurusform zu sein. Gegenstand dieser Arbeit ist nun eine Darstellung und eine kritische Auseinandersetzung mit dieser Methode der Verbklassifikation. Die Methode der Autoren wird grundlegend erläutert und diskutiert. Es wird ein Vergleich mit anderen Typologien wie die von Vendler und von Wright gezogen. Thomas T. Ballmer hat darüberhinaus auch theoretische Erweiterungen des Verbthesaurus in verschiedenen Veröffentlichungen vorgelegt: So wird in dieser Arbeit auch sein Konzept des "semantischen Raumes" erläutert und den alten Konzepten der Feldtheorie (Trier, Weisgerber) gegenübergestellt. Ebenfalls wird sein Begriff des "semantischen Archetypen" vorgestellt und mit dem Archetypenbegriff der Katastrophentheorie (Wolfgang Wildgen) verglichen. Ballmer schlägt eine neue Konzeption des Begriffs Aktionsart vor, diese wird dargestellt und mit anderen Konzeptionen verglichen. Kurze Abschnitte beschäftigen sich mit den Versuchen Ballmers, eine prozessuale Kasustheorie aufzubauen und einen neuen semantischen Begriff von Transitivität zu begründen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.