Intertextualität im Roman "Das Parfum" von Patrick Süskind. Das Verhältnis von Postmoderne und Aufklärung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,3, Technische Universität Dresden, Veranstaltung: Literatur nach 1945, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Aufklärung und Postmoderne - 200 Jahre nach der französischen Revolution das Ende aller Aufklärung?¿ fragte im Jahre 1988 eine Arbeitstagung der Freien Akademie in Wiesbaden. Insgesamt zwölf Sprachwissenschaftler, -philosophen, Soziologen u.a. beschäftigten sich mit dem Ende der Moderne als ein Abgesang auf Vernunft, Subjektivität und Emanzipation als Phänomene der Aufklärung.1 Seine Antwort auf diese damals noch ungestellte Frage lieferte der Autor Patrick Süskind schon drei Jahre zuvor mit seinem Roman Das Parfum, einem viel gefeierten, mittlerweile in 46 Sprachen übersetzten Bestseller. Seine Gedanken zu Aufklärung und Postmoderne sind allerdings eher zwischen den Zeilen zu suchen, bzw. zwischen den Zitaten. Denn ein Kennzeichnen des aufgrund seines Erfolges durchaus auch als Trivialliteratur bezeichneten Werkes ist die Intertextualität, der Bezug auf andere Werke über Zitate, Anspielungen, Strukturgleichheiten. Welche Funktion trägt nun diese bei Süskind in sehr hohem Maße ausgeprägte Intertextualität? In welchem Verhältnis steht sie zum Zeitalter der so genannten Postmoderne, in welches Das Parfum einzuordnen ist? Und was verrät sie uns über das Verhältnis von Postmoderne und Aufklärung? Die vorliegende Arbeit möchte am Beispiel von Süskinds Das Parfum Antworten auf diese Fragen finden. Um eine Grundlage für die Analyse des Werkes unter intertextuellen Gesichtspunkten zu schaffen, soll zunächst der Begriff der Postmoderne näher erläutert werden, welcher auf Grund seiner schweren Fassbarkeit auch heute noch viel diskutiert wird. Die sich an diese Diskussion anschließende Intertextualitätsdebatte wird im folgenden Kapitel näher betrachtet, bevor ich zu einer konkreten intertextuellen Analyse des Romans komme...
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.