Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Klassische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Frage nach dem eigentlichen Wesen der göttlichen Gnade haben sich im Laufe der Jahrhunderte zweifelsohne schon viele Menschen beschäftigt und dabei die unterschiedlichsten Lösungsansätze gefunden. Zwei von ihnen sollen in der vorliegenden Arbeit genauer beleuchtet werden: Augustin von Hippo und sein Gegenspieler Pelagius. Beide entwickelten von der Gnade Gottes ihre ganz persönlichen Vorstellungen; deren Unterschiede waren jedoch derart eklatant, daß es zu Beginn des 5. Jdh. zu einem Konflikt kam. Kurioserweise kam es im Laufe dieser jahrelangen Auseinandersetzung kein einziges Mal dazu, daß sich die beiden persönlich begegneten.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.