»Solche Leute fehlen heute!! Ich meine nicht im Tore machen, sondern normale Menschen und keine überkandidelten Superstars!!!« Zitat eines St. Pauli(!)-Fans In seiner Kindheit und Jugend bewunderte Autor Andreas Schier den so elegant und überragend spielenden Fußballer Franz Beckenbauer. Das Treffen mit dem »Kaiser« für dieses Buch entfachte diese Bewunderung erneut. Mit dem ewig verschwitzten, holprigen Willensspieler Horst Hrubesch hingegen schloss Schier erst nach Hrubeschs Finaltoren zum Europameistertitel 1980 seinen Frieden. Über die Maße zu schätzen lernte er den Trainer und Menschen dann während Hrubeschs Trainerkarriere, vor allem aber während der vielen persönlichen Begegnungen. Fast 200 Menschen hat Schier für dieses Buch interviewt. Das sind ungewöhnlich viele. Noch ungewöhnlicher ist, dass Schier sich mit über 99 Prozent von ihnen persönlich traf. Während der zweijährigen Spurensuche hat Schier natürlich auch immer wieder mit Horst Hrubesch gesprochen - auf dessen Hof in der Lüneburger Heide, in seiner neuen Heimat Boostedt, aber auch anderswo in Deutschland sowie in verschiedenen europäischen Ländern. Wenn er sich bei den Interviews auf seine Medienrecherche berief, bekam er immer wieder zu hören: »Das stimmt doch gar nicht!« Und so verzichtete er in seiner Hrubesch-Biografie schließlich komplett auf Zitate aus Zeitungen und Zeitschriften. Als Schier die Arbeitsweise von auflagenstarken Printmedien während der U21-EM in Tschechien 2015 beobachtete, war er froh über seine Entscheidung. Schier konzentrierte sich auf die faszinierenden Erinnerungen der Zeitzeugen und nahm gelegentliche Ungenauigkeiten gerne in Kauf. Zudem beschaffte er sich bei Sammlern Spielaufzeichnungen aus Hrubeschs Zeit als Aktiver sowie von den U19- und U21-Europameisterschaften mit dem erfolgreichen Trainer Hrubesch, um selbst Spielszenen beschreiben und Einschätzungen abgeben zu können. Ein solcher Aufwand rechnet sich wirtschaftlich nicht. Horst Hrubesch erhielt keinen Cent, ließ sich aber trotzdem zu der Biografie überreden. Denn genauso wie der Autor, so ist auch er davon überzeugt: »Geld ist nicht das Wichtigste.« 65. Geburtstag am 17. April 2016 Mit einem Geleitwort von Günter Netzer Ein Muss für jeden Fußballfan
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.