Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Einführung in die Spieltheorie

Einführung in die Spieltheorie

Was hat Hamlet falsch gemacht? In diesem Buch lernen Sie Instrumente kennen, mit denen Sie dieser Frage systematisch nachgehen können - die Ihnen helfen, Entscheidungssituationen zu durchdenken, die sich durch Konflikte und Koordinationsprobleme auszeichnen. Mit Hilfe spieltheoretischer Konzepte und Ansätze werden Sie Ihre Antwort darauf finden, was Hamlet falsch gemacht hat, warum der Kalte Krieg "kalt" blieb und warum Michelin seinen Eintritt in den US-Markt besser vermieden hätte. Die Spieltheorie ist aus der heutigen Ökonomik nicht mehr wegzudenken. Auch in der Politikwissenschaft, Soziologie und Philosophie findet sich inzwischen ein breites Band sehr unterschiedlicher Anwendungen. Diese Einführung in die Spieltheorie liefert die theoretischen Grundlagen und schult beim Leser die spieltheoretische Argumentationsweise. Für die vorliegende 8. Auflage wurden große Teile der Kapitel 1 bis 4 gründlich überarbeitet und ergänzt. Das neue Kapitel 9 bietet unterhaltsame Einblicke in die spannende (Vor-)Geschichte der Spieltheorie. Eine gut lesbare Einführung! Inhalt Einführung - Grundkonzepte - Lösungskonzepte für nicht-kooperative Spiele in strategischer Form - Dynamische Spiele - Individualistisch-kooperative Spiele und Verhandlungsspiele - Koalitionsspiele - Implementierung und Mechanismus - Evolutorische Spiele - Zur Geschichte der Spieltheorie Die AutorenProf. Dr. Manfred J. Holler wurde 1986 als Associate Professor an die Universität Aarhus (Dänemark) und 1991 auf den Lehrstuhl für theoretische Volkswirtschaftslehre an die Universität Hamburg berufen. Ende 2011 wurde er in den Ruhestand versetzt. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Spieltheorie, Industrieökonomik, Law and Economics, Public Choice und Arbeitsmarkttheorie. Prof. Dr. Gerhard Illing ist seit April 2001 Inhaber des Lehrstuhls für Makroökonomie an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit den Schwerpunkten Geldtheorie und Internationale Finanzkrisen. Zuvor war er Professor für Wirtschaftspolitik an der Universität Bamberg und Professor für Wirtschaftstheorie an der Goethe-Universität Frankfurt. Prof. Dr. Stefan Napel hat seit 2007 den Lehrstuhl für Mikroökonomie an der Universität Bayreuth inne. Er war zuvor Juniorprofessor für Wirtschaftstheorie an der Universität Hamburg, Visiting Scholar an der Boston University und Research Professor des Public Choice Research Center, Turku.


Angebote zum Artikel

29,99 €*
29,99 € inkl. Versand*
Einführung in die Spieltheorie
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.