Unterrichtsstunde zu Burkhard Spinnens Kurzgeschichte "Ballon über der Landschaft"
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 13, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Burkhard Spinnens Kurzgeschichte »Ballon über der Landschaft« erzählt von einem Mann namens Reiner Kortschläger, der nach der Trennung von seiner Freundin einen Tag lang durch die Natur zieht und sein bisheriges Leben reflektiert. Kortschläger ist ein Mann ohne wirkliche Perspektive im Leben: Er ist um die dreißig Jahre alt, studierter Historiker, zurzeit aber arbeitslos. An dem Tag, an dem seine Freundin die gemeinsame Wohnung verlässt, vertreibt er sich seit dem frühen Morgen die Zeit in der Stadt. Von einem Kanal aus bricht er gegen Mittag auf, um die Stadt in Richtung Natur zu verlassen. Nachdem er eine Weile gewandert ist, entdeckt er am Himmel einen rotgelben Heißluftballon und entschließt sich sogleich, ihn zu verfolgen. Die Verfolgung führt ihn quer durch diverse Landschaften und Orte. Am Ziel angekommen entdeckt Kortschläger im Korb des Ballons einen älteren Mann, der ihn aufgrund einer Schwierigkeit bittet, für eine Weile auf seinen Ballon aufzupassen. Nach einer kurzen Einweisung lässt der Ballonfahrer Kortschläger mit dem Ballon allein. Während seiner Abwesenheit denkt Kortschläger sehr intensiv über sich und sein Leben nach und erkennt schließlich sein persönliches Unglück. Die folgenden Aufgaben zur Geschichte sind für ca. zwei bis drei Schulstunden konzipiert. Zielgruppe sind Schüler höherer Klassenstufen (10-12), die im Umgang mit Kurzgeschichten bereits Erfahrung haben. Es sollte seitens der Schüler die Fähigkeit gegeben sein, sich in die perspektivlose Situation des Protagonisten einfühlen zu können, damit die zentrale Thematik der Lebenskrise angemessen reflektiert und der Text als Bewusstwerdungsgeschichte des Protagonisten wahrgenommen werden kann. »Ballon über der Landschaft« ist eine anspruchsvolle Geschichte mit viel Potenzial. Durch die Beschäftigung mit der Kurzgeschichte sollen hauptsächlich drei wichtige Aspekte verstanden und gelernt werden: erstens das Erkennen des zentralen Themas, zweitens die Wahrnehmung der Dimension der Gesellschaftsproblematik innerhalb der geschilderten Problemsituation des Protagonisten und drittens die Reflexion der symbolischen Ebene und der ambivalenten Struktur innerhalb des Textes. Die Fragen bauen in ihrem Schwierigkeitsgrad aufeinander auf. Während zunächst das Thema und der Inhalt besprochen werden, liegt der eigentliche Schwerpunkt auf der Behandlung des Protagonisten.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.