Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaftstheorie, Anthropologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die erneute Atom-Reaktor-Katastophe von Fukushima, Japan, im März 2011, stellt eine ganz besonders ernste Herausforderung für Erziehung, Pädagogik und Bildungswesen weltweit dar. Wie konnte es geschehen, dass naturwissenschaftlich hochgebildete Ingenieure und Konstrukteure, politische Entscheidungsträger mit überwiegend akademischer Ausbildung, beide genannten Gruppen als Angehörige der hochbegabten Experten der industriell fortgeschrittensten Intelligenzeliten der Erde, den sogenannten Egg-Heads, Atom-Reaktoren in Erdbebengebieten Japans erbaut haben, ohne deren Sicherheitsrisiko für die Weltgesundheit und die Gesundheit der noch ungeborenen zukünftigen Menschheits-Generationen ausreichend zu berücksichtigen? Erziehung zur Verantwortung, zur moralisch-ethischen Höherentwicklung, zur Sensibilität tut Not. Wie kann eine qualitative Anhebung des Niveaus der ethisch-moralischen Entwicklung durch Erziehung und Pädagogik erfolgen? Ein allein selig machendes Rezept ist nicht in Sicht. Zahlreiche interdisziplinäre Wissenschaftsfächer, psychologische und pädagogische fachwissenschaftliche Lehrmeinungen und Konzepte liefern Beiträge, aus denen sich ein mehr oder minder aspektreiches Mosaik der Interventionen zusammenfügen lässt. Für ein Überleben der Menschheit ist es unabdingbar, dass Erziehung, Pädagogik und Bildung das postkonventionelle Niveau der Moralentwicklung massenhaft, besonders aber unter den wissenschaftlich-technologischen Intelligenzeliten, fördern. Die Geschichte der Dinosaurier könnte der Menschheit zu denken geben. Etwas, was für die Menschheit von Nöten ist, das wäre eine Überlebens-Pädagogik. Weltweite Bildungskampagnen zur Anhebung des substantiellen Intelligenszniveaus der Menschheit könnten zukunftsweisend und vielversprechend sein. Neueren Forschungen zufolge sind 20 bis zu 80 Prozent der Weltintelligenz durch Sozialisation, Erziehung, Pädagogik und Bildung einer Förderung zugänglich. Intellektuelle Förderung alleine ist nicht ausreichend. Etwas, was in modernen Gesellschaften unterbetont scheint, ist ein liebevoller, herzlicher Wärmestrom, dessen Zunahme in Gesellschaft, Schule und Hochschule ADORNO sich wünscht. Herzensbildung ist ein altmodischer, unwissenschaftlicher Begriff. Wissenschaftlicher ausgedrückt geht es um die affektiv-emotionale Dimension der Bildung. Bereits PESTALOZZI sprach von einer Erziehung mit Kopf, Herz und Hand. Leitidee einer Herzensbildung koennte der Barmherzige Samariter sein.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.