Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Elterliche emotionale Vernachlässigung in der frühen Kindheit - Risikofaktoren, Auswirkungen und Prävention

Elterliche emotionale Vernachlässigung in der frühen Kindheit - Risikofaktoren, Auswirkungen und Prävention

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,3, SRH Hochschule für Gesundheit Gera, Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung Zusammenfassend lässt sich anmerken, dass das Schicksal emotional vernachlässigter Kinder überwiegend von den Einwirkungen der Umwelt abhängt. Wenn Eltern mit dem Kind einfühlsam umgehen und Grundbedürfnisse befriedigen können, fühlt es sich sicher und geborgen und die Wahrscheinlichkeit einer Vernachlässigung ist sehr gering. In meiner Hausarbeit habe ich aufgezeigt, dass eine (drohende) Vernachlässigung zu massiven Beeinträchtigungen und Schäden der kindlichen Entwicklung führen kann. In einer Gesellschaft mit häufig unbeständigen Familienverhältnissen und vielen Beziehungsabbrüchen steigt die Gefahr einer emotionalen Vernachlässigung und die daraus resultierenden Folgeschäden beim Kind. Deshalb bestehen Wege und Erfordernisse der Hilfe und Prävention für Väter, Mütter und Kinder mit einem Vernachlässigungsrisiko. Ein Kind kommt nicht mit einer Traumatisierung zur Welt, sondern nur mit dem Risiko und der Möglichkeit, eine zu entwickeln. Familien mit vielfältigen Problemen, sogenannten Risikofaktoren, in diversen Lebensbereichen benötigen Hilfeleistungen zur besseren Wahrnehmung ihrer Erziehungsverantwortung. Letztlich liegen bei Vernachlässigungen und emotionalen Misshandlungen unterschiedlich ausgeprägte Konstellationen persönlicher biografischer Defizite der Eltern, aufgrund eigener Deprivation oder Gewalterfahrung, familiäre, sozial vererbte oder anderweitig gestörte Bindungsfähigkeit, sowie ungünstige soziale Faktoren wie Armut, Alkoholismus, berufliche und persönliche Hoffnungslosigkeit und soziale Isolation vor. Der individuellen Unterstützung in Vernachlässigungsfamilien kommt auf diese Weise eine große Bedeutung zu. Die Kooperation unterschiedlicher Fachkräfte ist signifikant für die Wirksamkeit der Hilfen. Die Vernachlässigungsproblematik von Kindern weist darauf hin, dass gesellschaftliche Strukturen und Rahmenbedingungen in Wechselbeziehung mit individuellen Ursachen einen erheblichen Einfluss auf die Entstehung von Vernachlässigung haben. Vernachlässigung ist demnach nicht nur als individuelles Problem zu betrachten, sondern muss im Kontext der gesamten Lebensgeschichte des Kindes und den familiären und gesellschaftlichen Bedingungen gesehen und verstanden werden...


Angebote zum Artikel

17,95 €*
17,95 € inkl. Versand*
Elterliche emotionale Vernachlässigung in der frühen Kindheit - Risikofaktoren, Auswirkungen und Prävention
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.