Der Pozzek-Schlüssel - eine nicht wissenschaftlich fundierte Methode der Gruppenleiterfortbildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Theologie), Veranstaltung: Erzählen lernen, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst werde ich auf die Frage, was Erzählen überhaupt ist, welche Hintergründe es gibt und wie es religionspädagogisch gewertet wird eingehen. Im Anschluss daran werde ich W. Neidhart zusammenfassen, der die wissenschaftliche Grundlage für meine Arbeit darstellen soll. Hierbei werde ich auf die Erzählkunst und ihre Regeln eingehen. Diese Grundlagen werde ich erweitern durch ein Konzept, das Pozzek-Schlüssel genannt wird. In der Fortbildung der ehrenamtlichen Mitarbeiter unseres Kirchenbezirks wird dieser Pozzek-Schlüssel als Methode vorgestellt, um Bibelarbeit für Kinder und Jugendliche vorzubereiten.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.