Unterrichtseinstiege - Theorie und praktische Analyse eines Unterrichtseinstiegs
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Unterricht beobachten, rekonstruieren, initiieren, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Der Lehrer betritt den Klassenraum. Es geht drunter und drüber. Lautstark unterhalten sich die Schüler. Einige springen über die Tische, andere spielen ¿Ringen auf dem Boden¿, eine weitere Gruppe singt einen aktuellen Chart-Hit. Der Lehrer wird bemerkt, aber ignoriert. Er bittet lautstark um Ruhe. Die Schüler setzen sich langsam und auffallend träge auf ihre Plätze. Der Lehrer beginnt mit dem Unterricht.¿ Diese exemplarische Szene zeigt, wie der Unterrichtsalltag in Klassenzimmer oftmals aussieht. Die Institution Schule ist der Ort, an dem soziales Geschehen und Kommunikation im Vordergrund der Schüler steht. Der Lehrer unterbricht mit seinem Unterricht gewissermaßen diese Handlungen. Desinteresse und mangelnde Lernbereitschaft können die Folge sein und den Stundenbeginn zur Qual machen. Wie umschifft der Lehrer diese heiklen Punkte ohne dabei Zeit zu vergeuden und schafft es, dass die Schüler umschalten und mit Interesse seinem Unterricht folgen? Diese Hausarbeit wird sich mit der Frage auseinandersetzen, welche Kriterien und Funktionen ein gelungener Unterrichtseinstieg erfüllen muss und sie an einem Beispieleinstieg analysieren. Zu Beginn werden drei Definitionen zu verschiedenen (Unterrichts-)Begriffen abgegeben. Allgemein was unter Anfangssituationen verstanden wird, sowie um einen Schulbezug herzustellen, die Unterschiede zwischen einer Stundeneröffnung und dem Unterrichtseinstieg. Im Anschluss werden die didaktische Funktion und Merkmale von Unterrichtseinstiegen genauer betrachtet und herausgearbeitet, welche Kriterien erfüllt sein müssen, um von einem gelungen Einstieg sprechen zu können. Mit dem bisher zusammengetragenen Wissen vergleicht die Hausarbeit im folgenden Abschnitt den Unterrichtsentwurf eines Studenten und misst ihn an den Kriterien eines guten Unterrichtseinstiegs, um festzustellen, was daran gelungen war und welche Aspekte zu kurz kamen oder vergessen wurden. Abschließend wird anhand des Beispiels ein Fazit gezogen, was man bei einem Unterrichtseinstieg beachten muss, was genau einen gelungenen Einstieg ausmacht und ob es sich hierbei um einen solchen handelt.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.