Unterrichtsstunde: Ursachen des Bauernkriegs - Situation der Bauern (8. Klasse)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: keine, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Schwäbisch Gmünd, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ursachen, die zum Ausbruch der Bauernerhebung, die heute Bauernkrieg genannt wird, führten, waren vielfältig und komplex, ebenso die Gründe, welche viele Ritter dazu getrieben haben, an der Seite der Bauern zu kämpfen. Dennoch lassen sie sich auf zwei wesentliche Punkte beschränken: die massive Verschlechterung der rechtlichen Situation der Bauern, allen voran der freien Bauern, sowie die finanziell angespannte Lage des Kleinadels, also der Ritter. Die Bauern standen während des ganzen Mittelalters am Ende der gesellschaftlichen Rangordnung, und trotzdem funktionierte das System nur durch ihre Arbeit und Untertänigkeit. Abgaben in sinnvollem Maße leisteten sie ohne großen Widerstand. Immer wieder kam es jedoch zu kleineren Erhebungen der Bauern, wenn die Ansprüche ihrer Herren für die Bauern unerträglich wurden. Die Ansprüche der Fürsten und des Kleinadels wurden mit der Zeit immer größer und vielfältiger. Ende des 15. und Anfang des 16. Jahrhunderts spitzte sich die Lage weiter zu, die Unzufriedenheit unter den Bauern wuchs. Landesherren begannen für die Benutzung der Allmende Gebühren zu verlangen, fingen an ungebührliche Erbschaftssteuern von freien Bauern zu verlangen und einzutreiben, ein Ende der immer neuen Forderungen war nicht abzusehen. Die Bauern hielten am althergebrachten germanischen Gewohnheitsrecht fest, Fürsten und Kirche forcierten dagegen das römische Recht, auch wenn manchmal Gerichte im Sinne der Bauern entschieden. Die massive Verschlechterung der rechtlichen Situation der Bauern, die Missachtung ihrer Rechte trieb die Bauern zu immer heftigeren Aufständen an, die dann im großen Bauernkrieg gipfelten. [...]
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.