Die Einführung von Qualitätsmanagement in baden-württembergischen Schulen
Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Qualitätsfrage hat sich in der Bundesrepublik Deutschland mittlerweile ¿ abgesehen von einigen anderen Bereichen wie z.B. der Sozialen Arbeit ¿ auch im Schul- und Bildungswesen zu einem zentralen Thema entwickelt, welchem immer mehr Aufmerksamkeit zuteil wird. Gerade vor dem Hintergrund international vergleichender Schulleistungsstudien wie IGLU, TIMSS oder PISA sind Maßnahmen zur Evaluation und Qualitätsentwicklung innerhalb des Bildungssystems verstärkt in den Focus von Politik und Öffentlichkeit gerückt. Mittlerweile wird von den Schulen erwartet, dass sie sich durch innovatives pädagogisches Handeln, Qualitätsbewusstsein, Zukunftsfähigkeit sowie Effizienz in pädagogischer und ökonomischer Hinsicht auszeichnen (vgl. Schnoor: 2006: 23). Im Zuge dieser Entwicklung wurde durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden- Württemberg im Rahmen der Evaluationsverordnung vom 01. August 2008 die Evaluation in Form von Selbst- und Fremdevaluation für alle öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg verpflichtend eingeführt (vgl. Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg 2008). Für die Einführung von Qualitätsmanagement zur Umsetzung der Evaluationsverordnung, oder gar zum Erhalt einer Zertifizierung des QM-Systems stehen den Schulen umfangreiche Leitfäden und Handreichungen zur Verfügung. Allerdings erfordert dies auch eine entsprechende Sachkompetenz, da sonst bei der Einführung und Durchführung des Qualitätsmanagements zu viele Fehler begangen und keine Wirkungen erzielt werden, wodurch dieses Vorhaben unweigerlich zum Scheitern verurteilt wäre (vgl. Dubs 2005: 197). Darüber hinaus sind im Vorfeld der Einführung umfangreiche Planungen notwendig.Die vorliegende Arbeit setzt sich mit Qualitätsmanagement in baden-württembergischen Schulen auseinander. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf der Einführung von Qualitätsmanagement in einer solchen Einrichtung, wobei jedoch auch die Gründe, die die Schulleitung zu einer derartigen Entscheidung veranlassen können, zur Sprache kommen sollen. Diese Arbeit soll die Einführung eines QM-Systems in eine Schule von den ersten Grundüberlegungen bis zur Erteilung des Zertifikates anhand einer beispielhaft dargestellten schulischen Einrichtung skizzieren.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.