Sprungkrafttraining bei jugendlichen Fußballspielern
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2.0, Deutsche Sporthochschule Köln (Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit sind die Anforderungen an die Leistungsfähigkeit von Fußballerspielern enorm hoch. Konditionelle Aspekte spielen immer mehr eine entscheidende Rolle, da in den letzten Jahren die Spiele zunehmend schneller und athletischer geworden sind (BISANZ & GERISCH, 2008). ¿Die Individual- und Teamleistungsfähigkeit im Fußball hängt neben technischen, taktischen und mentalen Einflussgrößen vor allem von konditionell-physischen Faktoren ab. Der moderne Fußball besteht in Hinblick auf die Konditionell- physische Anforderung primär aus explosiv- schnellen und schnellkräftigen Aktionen (Sprint, Sprünge, Schüsse und Zweikampfsituation)¿ (SCHLUMBERGER, 2006, S. 125). Das Krafttraining hat in den letzten Jahren einen immer höheren Stellenwert in der Trainingspraxis bekommen. Sie ist auch im Fußball eine der Grundvoraussetzungen um Leistungsverbesserungen zu erzielen. Das Training der Reaktivkraft hat in der Trainingspraxis eine besondere Bedeutung. Springen gehört zu den Grundbewegungsformen des Menschen. Diese Bewegungsform ist Bestandteil in verschiedenen Sportarten. Beim Fußball findet diese Bewegungsform vor allem beim Absprung zum Kopfball Verwendung. Trainingsformen, die die Sprungfähigkeit verbessern, sind somit als grundlegende und vielseitigkeitsfördernde Trainingsformen anzusehen. Die Diagnostik der Sprungkraft wurde in zahlreichen Studien bereits beschrieben. Der Fokus lag in diesen Studien vor allem auf der Beschreibung der Entwicklung von Sprungkraft und in der Leistungs- und Trainingskontrolle. Auch in der Zukunft wird die Diagnostik der Sprungkraft ein bedeutendes Instrument der Trainingswissenschaften bleiben. Bisher wurden nur wenige Untersuchungen zur Sprungkraftdiagnostik im Jugendalter gemacht. Beispielsweise ist der Einsatz von Vertikalsprüngen bei Jugendlichen nur lückenhaft dokumentiert. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der ¿Analyse der Methode des Sprungkrafttrainings bei jugendlichen Fußballspielern. Ziel dieser Arbeit ist es herauszustellen, welchen Einfluss ein vertikales Sprungkrafttraining auf jugendliche Fußballspieler hat.[...]
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.