Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Zum Bewegungsstatus von Primarstufenschülern

Zum Bewegungsstatus von Primarstufenschülern

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer wieder liest man in verschiedenen Medienberichten über den Rückgang der körperlichen Leistungsfähigkeit deutscher Kinder und die daraus resultierenden gravierenden Folgen. So titelt zum Beispiel Klaus Bös (1998, S.326) ¿Unsere Kinder sind zu Sitzkindern geworden!¿ Viele dieser Berichte sind sicherlich überspitzt, dennoch belegen verschiedene Studien, auf die ich in Kapitel 2.2.7 näher eingehen werde, dass ein Großteil unserer Kinder sich zu wenig bewegt. Auf die Folgen von zu wenig Bewegung für Kinder werde ich daher gleich im nächsten Kapitel näher eingehen. Die Frage die sich mir in meiner Arbeit stellt ist nun: Wie steht es wirklich um den Bewegungsstatus unserer Kinder? Hierbei werde ich mein Augenmerk nur auf Primarstufenkinder, also Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren legen. Um einen wirklichen Einblick zu bekommen, wie es aktuell um die motorische Leistungsfähigkeit unserer Kinder steht, wie häufig sie sich bewegen und was sie sonst in ihrer Freizeit machen wurde von einer sechsköpfigen Projektgruppe, in der auch ich tätig war, eine Studie durchgeführt. Bei der Studie handelt es sich zum einen um den Münchner Fitnesstest mit Hilfe dessen wir die motorische Leistungsfähigkeit der Primarstufenschüler nach internationalen Standard bewerten konnten, zum anderen um einen Fragebogen, mit dem wir unter anderem die Mediennutzung der Kinder in Erfahrung brachten. Die Studie wurde sowohl in verschiedenen Schulen in Oberschwaben, als auch in einer Grundschule in Berlin durchgeführt. Dabei handelt es sich bei den Schülern aus Berlin um klassische ¿Großstadtkinder¿ und bei den Schülern aus Oberschwaben um Kinder welche unter ländlichen Bedingungen aufgewachsen sind, deshalb werde ich die motorische Leistungsfähigkeit der Kinder aus Berlin und Oberschwaben zusätzlich vergleichen. Interessant ist dieser Vergleich unter anderem auch deshalb, da den ¿Stadtkindern¿ durch die extremen Veränderungen ihrer Spielräume aufgrund von Bebauung weniger Bewegungsraum zur Verfügung steht und sie so eventuell mehr Zeit vor dem Fernseher, dem PC oder einem anderen Unterhaltungsmedium verbringen als ein Kind, welches auf dem Land wohnt. Umso intensiver die Medien genutzt werden, desto weniger Zeit bleibt für Bewegungsmöglichkeiten übrig. Ob sich intensive Nutzung von Medien schon in jungen Jahren auf den Bewegungsstatus der Kinder auswirkt möchte ich ebenfalls in meiner Arbeit untersuchen.


Angebote zum Artikel

44,99 €*
44,99 € inkl. Versand*
Zum Bewegungsstatus von Primarstufenschülern
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.