Darstellung der Entwicklung des Grammatikunterrichts von den 70er Jahren bis heute anhand von Sprachbuchanalysen
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,00, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Sprachen), Sprache: Deutsch, Abstract: Fragestellung und Zielsetzung "Das merkwürdige am Grammatikunterricht ist, daß [sic!]es ihn immer noch gibt." (Köller, 1997, S.9) Kein anderer Arbeitsbereich des Deutschunterrichts in der Grundschule ist so umstritten wie der Grammatikunterricht. Mit der Begründung, dass unzählige Menschen in der Vergangenheit ihre Muttersprache auch ohne grammatische Kenntnisse richtig erworben haben, wird schon im 19.Jahrhundert von den ersten Philologen eine Abschaffung des Grammatikunterrichts verlangt (vgl. Rauscher, 1982, S.64). Und doch, wie aus dem obigen Zitat hervorgeht, auch wenn der Grammatikunterricht nach wie vor zur Diskussion steht, ist er bis heute fester Bestandteil des Deutschunterrichts. Der Grammatikunterricht erfährt jedoch in seiner Jahrhunderte langen Geschichte vielfältige Modifikationen und Variationen. Die Grundlage für die maßgeblichen Veränderungen des Grammatikunterrichts der vergangenen 40 Jahre bildet die kommunikative Wende in der Fachdidaktik Anfang der 70er Jahre, die den Weg für die Übernahme aktueller linguistischer und kommunikationswissenschaftlicher Erkenntnisse in den Deutschunterricht ebnet (vgl. Homberger, 2009, S.204). Daraufhin erhalten zum ersten Mal sprachwissenschaftliche Grammatiktheorien und -modelle Einzug in Bildungspläne und damit auch in den Deutschunterricht und die Sprachbücher (vgl. ebenda). Durch die Berücksichtigung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse wird eine grundlegende Veränderung des Grammatikunterrichts angestoßen, die bis heute eine umfassende Entwicklung des Arbeitsbereichs nach sich zieht. In der vorliegenden Arbeit soll diese diachrone Entwicklung des Grammatikunterrichts in der Grundschule von den 70er Jahren bis heute dargestellt werden. Dabei wird insbesondere der Frage nachgegangen, welche sprachwissenschaftlichen und später auch didaktischen Grammatiktheorien und -modelle Einfluss auf den Grammatikunterricht und seine Methodik genommen haben und bis heute nachhaltig nehmen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.