Solo-Wandern. Pädagogische Möglichkeiten des Allein-Unterwegsseins im Jugendalter
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 12, Philipps-Universität Marburg (Institut für Sportwissenschaft und Motologie), Veranstaltung: Abenteuer- und Erlebnispädagogik, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Bewertung der Arbeit erfolgte für den ersten Teil zum Thema Wandern mit 10 Punkten und für den zweiten Teil zum Thema Solo und die Zusammenführung beider Themen mit 15 Punkten, daraus ergab sich die Gesamtnote von 12 Punkten, Abstract: Bei vielen Menschen ist die Meinung vorherrschend, dass Wandern ein langweiliger Natursport sei, der zwar mit zunehmendem Alter interessant werde, aber keinesfalls für Jugendliche relevant sei. Es fehle das Abenteuerpotential. Rainer Brämer (2007) belegt dies in seiner "Jugendstudie Wandern ‘07" und stellt fest, dass der biografische Tiefpunkt der Wanderlust gerade in der Pubertät zu finden ist. Trotzdem taucht das Wandern in der (erlebnis-) pädagogischen Praxis und Literatur immer wieder als sinnvolles Medium in der Arbeit mit Kindern und auch Jugendlichen auf. Es scheint einen allgemeinen Konsens über dessen positive Wirkung auf Bildung zu geben. So betont Rainer Brämer (2007) trotz jugendlicher Wanderabneigung die Bildungswirkung des Wanderns, da eine geistige, emotionale und körperliche Auseinandersetzung mit der Natur ermöglicht werde (vgl. Brämer 2007, S.2). Auch die pädagogische Fachzeitschrift erleben & lernen vom ZIEL Verlag widmete 2005 das Doppelheft 3&4 der Wanderthematik mit Artikeln über das Wandern mit Kindern und Jugendlichen. Stefan Fuhrmann nimmt die Wirkung des Wanderns in seiner Diplomarbeit 2009 "Wandern in der Pädagogik. Zur Konzeptualisierung eines Mediums zur Stärkung basaler Fähigkeiten von Jugendlichen" ebenfalls unter die Lupe und untersucht besonders die Förderung von Reflexionsfähigkeit durch das Wandern. Literatur wie diese, die sich konkret auf die Wirkung des Wanderns unter Rücksichtnahme der Besonderheiten der Phase Jugend- und frühes Erwachsenenalter konzentriert, scheint jedoch die Ausnahme zu sein. Zudem werden in der Literatur zwar einzelne Aspekte, die Auswirkungen auf Bildung haben können, angesprochen aber kaum miteinander in Zusammenhang gebracht, wodurch Wissenslücken bleiben. Insgesamt wirken bisherige Untersuchungen zum Thema noch unvollständig. Durch die Verknüpfung verschiedener Aspekte wird in der vorliegenden Arbeit versucht, einige Lücken zu schließen oder zumindest zu verkleinern. [...]
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.