Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Technische Kommunikation, Note: 1,3, Fachhochschule Flensburg, Veranstaltung: Redaktionstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon vor Jahrzehnten hat sich abgezeichnet, dass Technik immer mehr in den Alltag einzieht und die Bedienung komplexer Geräte längst mehr in den Händen privater Endanwender stattfindet als in Firmenkontexten. Dies war der Grund für die Entstehung des Berufsbildes des Technischen Redakteurs, der Anleitungen zielgruppenorientiert erstellt und komplexes Wissen laiengerecht vermittelt. In den letzten Jahren zeichnet sich jedoch eine weitere unaufhaltsame Tendenz ab: die Durchsetzung des Alltags mit mobilen Geräten bis hin zur Allgegenwärtigkeit. Die meisten Branchenkenner sind sich darüber einig, dass der Startschuss dazu erst 2007 fiel, als Apple das iPhone vorstellte und mit dem Smartphone die komplexe Technik in den Hintergrund verbannte und eine für jedermann verblüffend einfach zu bedienende Oberfläche schuf. Dieses Konzept ging ebenso auf bei Apples drei Jahre darauf veröffentlichtem Tablet-PC, dem iPad. Zahlreiche Hersteller verfolgen inzwischen denselben Ansatz und vertreiben ähnliche Geräte mit großem Erfolg. [...] Was diese Klassen mobiler Geräte unter anderem auszeichnet, ist die Möglichkeit, Applikationen zu installieren und den Funktionsumfang damit nahezu beliebig zu erweitern. Die Kombination aus relativ leichter Bedienbarkeit bei der Vielfältigkeit der Einsatzgebiete und hoher Mobilität eröffnet auch für das Feld der technischen Dokumentation spannende neue Möglichkeiten, wenn das Potenzial der neuen Technologien richtig ausgenutzt wird. [...] Doch um eine neue verbesserte Erfahrung bei der Nutzung von Dokumentation auf mobilen Geräten zu erhalten, bedarf es neuer Ansätze, die zwar aufwendiger in ihrer Erstellung sein mögen, aber an vielen Stellen auch sinnvollen Mehrwert mit sich bringen. Welche neuartigen Möglichkeiten mobiler Dokumentation es gibt und welche Vorteile diese mit sich bringen können, soll in dieser Arbeit behandelt werden, ebenso wie auch die Nachteile, die möglicherweise auftreten.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.